Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Tipps gegen Verstopfung während der Schwangerschaft
Bei Schwangeren ist wegen des veränderten Hormonhaushalts die Darmfunktion eingeschränkt, was häufig zu Verstopfungen führen kann. Durch ballaststoffreiche Kost können die Beschwerden aber gelindert oder vermieden werden.
Folgende Nahrungsmittel eignen sich besonders gut:
Früchte
Gemüse gekocht und roh
Vollkornbrot
Vollkornprodukte wie Müsli
Eingeweichte Pflaumen am Morgen
Hilfreich ist auch ein Glas lauwarmes Wasser auf nüchternen Magen zu trinken. In sehr hartnäckigen Fällen sollten täglich ein bis zwei Esslöffel Milchzucker in Säfte oder Joghurt eingerührt werden.
Täglich sollten mindestens zwei, besser drei Liter getrunken werden, am besten Mineralwasser, Säfte oder ungesüßter Kräutertee.
Bewegung tut der Verdauung gut
Bewegung beugt ebenfalls einer Verstopfung vor, da sie die Darmfunktion stimuliert. Schwimmen oder Spaziergänge in schnellerem Tempo (etwa 20 bis 30 Minuten lang) sind besonders gut geeignet.
Ein Newsletter. Viele Vorteile.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Einfach umsetzbare Gesundheitstipps. Profitieren Sie von wertvollen Tipps für mehr Lebensqualität, attraktiven Gewinnspielen, leckeren Rezeptideen und wichtigen Empfehlungen für Ihre Gesundheit.