Ihre super-smarte Begleiterin
Ob Bonusprogramm, Kinderkrankengeld oder die TK-Fit-Challenge - die TK-App bietet Zugang zu vielen weiteren Angeboten. Ein Blick in die Übersicht lohnt sich!
Dokumente und Nachrichten in Sekundenschnelle versenden, persönliche Daten fix selber anpassen oder Briefe Ihrer TK empfangen - in der TK-App ist digital einiges drin. Alles beisammen in einer App, das spart nicht nur Nerven, sondern vor allem wertvolle Zeit.
Die wichtigsten Funktionen
Digitales Postfach
Briefe der TK und Erinnerungen - etwa an die Krebsfrüherkennung - schnell und unkompliziert über die App erhalten.
Ersatzbescheinigung abrufen
Gesundheitskarte vergessen? Kein Problem: Einfach eine digitale Ersatzbescheinigung direkt in der App anfordern.
Versicherungsbescheinigung ausstellen
Ob für den Arbeitgeber oder die Uni - die Versicherungsbescheinigung gibt es hier in wenigen Sekunden.
E-Rezepte verwalten
Rezepte digital empfangen und direkt in der Apotheke einlösen - ganz ohne Papierkram.
Mehr als vier Millionen Versicherte haben im Jahr 2024 die TK-App genutzt und dabei etwa 15 Millionen Anliegen ganz bequem per Smartphone erledigt.
E-Akte verwalten
Über die App können Sie auf Ihre elektronische Patientenakte TK-Safe zugreifen.
Rechnungen hochladen
Ob Impfung oder Zahnreinigung: Rechnungen bequem per Foto oder PDF einreichen und schneller Geld zurückbekommen.
Kontaktdaten ändern
Neue Adresse oder Telefonnummer? Können Sie in wenigen Klicks in der App selbst aktualisieren.
Passbild einreichen
Das neue Foto für die Gesundheitskarte einfach per App hochladen.
Und vieles mehr…
Hochladen - und fertig
Am häufigsten nutzen Versicherte die TK-App, um Nachrichten zu schreiben oder Aktivitäten für das Bonusprogramm einzureichen. Ebenfalls in der Hitliste ganz oben: Anliegen rund ums Kinderkrankengeld : 460.000 Mütter und Väter haben in der App die erforderlichen Unterlagen hochgeladen.