StartseiteKrankheit & BehandlungenErkrankungenBehandlungen & MedizinOperationenAmbulante Eingriffe in der Ostsee-Klinik Bad Schwartau
Ambulante Eingriffe in der Ostsee-Klinik Bad Schwartau
Qualitätsgesicherte ambulante (neuro-)chirurgische, orthopädische, dermatologische und HNO-Eingriffe auf hohem medizinischen Niveau.
Das Wichtigste in KürzeErkrankungsbereich: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Dermatologie, Orthopädie, Neurochirurgie und HandchirurgieTherapien: ambulantes OperierenBehandlungsregion: Schleswig-HolsteinZugangsmöglichkeit: bundesweitBitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Fahrkosten die gesetzliche Regelung gilt.Details zur BehandlungDurch moderne minimalinvasive Operationstechniken und schonende Narkosen können viele Operationen mittler-weile ambulant durchgeführt werden. Die sogenannte Schlüsselloch-Chirurgie belastet den Organismus heute weit weniger als früher. Ein Krankenhausaufenthalt ist so nicht mehr erforderlich. Sie können in der Regel nach einem ambulanten Eingriff bereits am Operationstag wieder nach Hause und sich in den eigenen 4 Wänden erholen.Welche Operationen werden gemacht?Nachfolgend einige der Eingriffe, die in der Ostsee-Klinik Bad Schwartau ambulant oder mit einem kurzstationären Aufenthalt angeboten werden:Arthroskopische Eingriffe am Knie- und SchultergelenkArthroskopische Eingriffe bei KreuzbandschädenHandchirurgiePlastische ChirurgieBandscheibenchirurgieNervenchirurgie (zum Beispiel Karpaltunnel-OP)Rachenmandel-OPGeeignete Reha-Maßnahmen sind in der Ostsee-Klinik möglich.Vor dem EingriffSie besprechen gemeinsam, ob die geplante Operation ambulant gemacht werden kann oder ob Sie kurzstationär betreut werden müssen. Vor der Operation finden alle notwendigen Voruntersuchungen statt. Außerdem werden Sie über den chirurgischen Eingriff, die Narkose und alle damit verbundenen Risiken aufgeklärt. Zudem erhalten Sie genaue Informationen, was vor der Operation zu beachten ist.Der OperationstagAm Tag der Operation werden Sie vom OP-Team individuell und umfassend betreut. Je nach Art der Operation und der Narkose bleiben Sie nach dem Eingriff noch eine gewisse Zeit im Aufwachraum. Bei einer abschließenden Untersuchung wird überprüft, ob alles in Ordnung ist und Sie nach Hause entlassen werden können. Sie erhalten dann den Entlassungsbrief und eventuell notwendige Medikamente.Wieder zu HauseWenn Sie bereits am Tag der Operation wieder nach Hause entlassen werden, werden Sie in jedem Falle am ersten Tag nach der Operation zu einer kurzen Kontrolluntersuchung in die Ostsee-Klinik gebeten. Sollten in der ersten Nacht oder am Wochenende Probleme auftreten, können Sie die Ärztinnen und Ärzte der Ostsee-Klinik telefonisch erreichen.Ihre Vorteile auf einen BlickSie werden am Tag der Operation schon wieder nach Hause entlassen und können sich dort erholen. Bei einer Übernachtung in der Ostsee-Klinik werden Sie umfassend medizinisch betreut.Sie erhalten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - ohne Verzicht auf Sicherheit.Sie werden von besonders qualifizierten und spezialisierten Fachärzt:innen behandelt.Die TK übernimmt alle vertragsärztlichen Leistungen und die Kosten für den eventuell notwendigen kurz-stationären Aufenthalt.Sie müssen keine Zuzahlung leisten wie sonst im Krankenhaus.Die Eigenbeteiligung für Medikamente zur Thrombose-Prophylaxe und gegebenenfalls notwendige Unterarm-Gehstützen entfällt für Sie.Sie sind früh wieder mobil und haben dadurch ein geringeres Thromboserisiko.So nehmen Sie teilIhre Teilnahme ist freiwillig.Nach dem Erstgespräch in der am Vertrag teilnehmenden Klinik unterschreiben Sie eine "Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung". Diese geben Sie dort zurück. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie sich über Ihr Smartphone oder ein Tablet durch Scannen eines QR-Codes auf der Teilnahmeerklärung elektronisch in den Ver-trag einschreiben.BindungsfristWährend der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmende Klinik gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss der Nachuntersuchung.Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.So nehmen Sie Kontakt aufOstsee-Klinik Bad Schwartau Anton-Baumann-Str. 1 23611 Bad SchwartauTel. 04 51 - 88 98 870E-Mail: info@ostseeklinik.de www.ostsee-klinik.deAuf Wunsch: Eintrag in die elektronische PatientenakteMöchten Sie, dass die Daten aus dieser Behandlung in Ihre elektronische Patientenakte übernommen werden? Teilen Sie dies einfach dem Arzt oder der Ärztin mit.Fragen zum BehandlungsangebotUnser Team vom TK-PatientenService berät Sie gern:Tel. 040 - 46 06 62 01 70 Mo. - Do. 8 - 18 Uhr Fr. 8 - 16 Uhr
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Übersicht der Cookies auf tk.de . Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.