You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Krankheit & Behandlungen Erkrankungen Behandlungen & Medizin Herz-Kreislauf-Erkrankungen Koronare Herzkrankheit
Koronare Herzkrankheit (KHK) Bei einer koronaren Herzkrankheit (KHK) sind die Gefäße verengt, die den Herzmuskel mit Sauerstoff versorgen. Dies geschieht meist durch Verkalkungen und Ablagerungen in den Gefäßen. Andere Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes oder genetische Veranlagung können ebenfalls ursächlich eine Rolle spielen. Auch Bewegungsmangel, falsche Ernährung, Stress oder Rauchen begünstigen die Erkrankung. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über diese häufige Erkrankung und die Angebote, die wir als TK hierzu haben.
DMP und Coaching bei Koronarer Herzkrankheit Für die Behandlung von Koronarer Herzkrankheit haben wir das umfangreiche Disease-Management-Programm (DMP) "TK-Plus" für TK-Versicherte sowie das TK-Coaching bei KHK.
TK-Plus - exklusiv für TK-Versicherte
Das Programm TK-Plus bietet TK-Versicherten mit KHK umfangreiches Infomaterial, Gesundheits-Apps und persönliche Betreuung.
TK-Coaching bei KHK
Der TK-GesundheitsCoach ist exklusiv für TK-Versicherte und hilft Menschen mit konkreten Tipps beim Umgang mit Koronarer Herzerkrankung.
Krankheitsbild und Diagnostik bei Koronarer Herzkrankheit Erfahren Sie alles rund um die Erkrankung KHK: Welche Symptome zeigen sie an, welche Untersuchungen gibt es, und was ist im Notfall zu tun.
KHK: Männer doppelt so oft betroffen
Etwa jeder achte Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an einer KHK, bei Frauen sind es nur etwa halb so viele.
Notfall bei KHK sicher erkennen und handeln
Eine Koronare Herzkrankheit kann lebensbedrohlich sein. Erfahren Sie, wie Sie Notfälle erkennen und schnell die richtigen Maßnahmen einleiten.
Standard-Untersuchung Echokardiografie
Eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, auch "Herzecho" genannt, gehört zu den Standard-Untersuchungen.
Herztöne messen mittels EKG (Elektrokardiogramm)
Um ein genaues Bild von Ihrem Herzen zu erhalten, können mittels Elektroden Ihre Herztöne gemessen werden.
Leben mit Koronarer Herzkrankheit
Schützen Sie Ihr Herz: Grippeimpfung jetzt! KHK - Der Weg zum Therapieerfolg Was hilft bei Depressionen und koronarer Herzkrankheit? Koronare Herzkrankheit - Bewegung als Therapie Herzgesunde Ernährung Medikamente zur langfristigen Behandlung der koronaren Herzkrankheit Bypass-Operation - Herzoperation bei KHK Was ist eine PTCA (perkutane transluminale Coronar-Angioplastie)
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.