Gesunder Rücken
Ob beim Sport oder im Büroalltag: In vielen Lebenslagen sollten wir auf unseren Rücken achten. Hier unsere Tipps.
Schluss mit Rückenschmerzen
Tipps zur Selbsthilfe bei akuten Rückenschmerzen
Die Rückenschmerzen sind nicht mehr zum Aushalten? Folgende Maßnahmen können Ihnen helfen, die akuten Beschwerden zu lindern.
Oft unklar: Ursachen von Rückenschmerzen
Ärzte stehen oft vor einem Rätsel: Bei etwa 85 Prozent ihrer Patienten mit Rückenschmerzen können sie keine eindeutige Ursache finden. Denn nicht jeder, der andauernd unter starken Beschwerden leidet, hat einen Wirbelsäulenschaden. Bei anderen wiederum wird der Schaden nur zufällig festgestellt, da sie keine Schmerzen verspüren.
Fit am PC - Schluss mit Rückenschmerzen
Ein gesunder Rücken am Arbeitsplatz ist keine Zauberei, auch nicht am Computer. Wer im Büro einige wenige Grundregeln aus der Ergonomie beherzigt, kann Schmerzen an Schultern, Nacken und Rücken vorbeugen.
Rückenfreundlich Sport treiben
Damit Sie lange Spaß an Ihrem Sport haben, sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Sportart natürlich Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Es kann aber auch ebenso wichtig sein, einen rückenfreundlichen Sport zu wählen - vor allem wenn Sie an Rückenschmerzen leiden.
Rücken verspannt: Stressausgleich wichtig
Neben der Stärkung des Rückens ist der Stressausgleich eine wichtige Maßnahme, um Verspannungen vorzubeugen. Entspannungsverfahren können dabei helfen.
Die wichtigsten Rückentipps
Die wichtigste Regel für eine rückenfreundliche Lebensweise heißt: aktiv und in Bewegung bleiben! Die wichtigsten Rückentipps.
So unterstützen Sie aktiv Ihren Rücken
Aufbau und Funktion der Wirbelsäule
Die menschliche Wirbelsäule ist keine starre Säule, sondern eine bewegliche Gliederkette. Sie zeigt von der Seite betrachtet eine typische Doppel-S-Krümmung, die den aufrechten Gang ermöglicht.
Die Muskeln entlang der Wirbelsäule
Was macht einen gesunden und leistungsfähigen Rücken aus? Die wesentliche Voraussetzung ist eine kräftige und harmonisch ausgebildete Muskulatur.
Effektive Übungen für eine starke Wirbelsäule
Der Kopf gibt den Befehl, der Körper führt ihn aus. Aber wie genau? Die Antwort liegt in einer Nervenbahn entlang der Wirbelsäule - dem Rückenmark.
So schützen Sie die Bandscheiben
"Ich habe Rücken" ist ein Krankheitsbild, mit dem wir alle schon mal zu tun hatten. Meistens sind Rückenbeschwerden auf muskuläre Verspannungen zurückzuführen, oft sind aber auch überlastete Bandscheiben der Grund für Schmerzen. Wie Sie Ihren Rücken langfristig gesund erhalten - erfahren Sie hier.
Richtiges Heben und Tragen
Haus- und Gartenarbeit ist mit vielseitiger Bewegung verbunden und kann daher eine durchaus rückenfreundliche Betätigung sein. Wer jedoch eine schwache Rumpfmuskulatur hat, kann durch ungewohntes Bücken, Heben und Tragen oder durch einseitige Körperhaltungen schon einmal unter Rückenschmerzen leiden.
Tipps: Rückenschonend Autofahren
Lange Autofahrten sind für den ganzen Körper belastend, vor allem aber für den Rücken. Einfache Tipps helfen, die Fahrt rückenschonend zu gestalten.
So stehen Sie richtig
Den ganzen Tag auf den Beinen? Und abends dann Rückenschmerzen? Das muss nicht sein. Wie Sie auch bei längerem Stehen Ihren Rücken schonen, erfahren Sie hier.
So sitzen Sie richtig
Ob in der Schule, der Uni oder im Büro - viele Menschen sitzen den ganzen Tag. Und das ist alles andere als gesund für den Rücken. Doch Rückenschmerzen lassen sich vermeiden, wenn Sie folgende Tipps beachten.
Volkskrankheit: Viele Fehltage durch "Rücken"
Rückenschmerzen gelten inzwischen als regelrechte "Volkskrankheit"
Rücken, Schulter, Knie - die meisten Fehltage von Männern gehen auf Erkrankungen des Bewegungsapparats zurück
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und der Übersicht der
Cookies auf tk.de
. Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.