You can also use our website in English -

change to English version
Kontakt
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Brokkoli gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist zwar das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich, wird aber hauptsächlich von Mai bis November angebaut. Im Gegensatz zu den robusteren Kohlsorten ist Brokkoli ein empfindliches Gemüse, das keinen Frost verträgt. Sein direkter Verwandter, der Blumenkohl, hat ähnliche klimatische Ansprüche.

Wie gesund ist Brokkoli?

Brokkoli ist ein nährstoffreiches Gemüse mit zahlreichen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen. Die wichtigsten Nährstoffe auf einen Blick:

  • Vitamine: Brokkoli ist besonders reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Außerdem enthält er Vitamin K, das für die Blutgerinnung und die Knochengesundheit wichtig ist, sowie Vitamine der B-Gruppe und Vitamin E.
  • Mineralstoffe: Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen sind einige der wichtigen Mineralstoffe, die in Brokkoli enthalten sind.
  • Sekundäre Pflanzenstoffe: Brokkoli enthält den wertvollen Stoff Sulforaphan, der antioxidativ und entzündungshemmend wirkt und möglicherweise vor Krebs schützen kann. Allerdings wird er durch zu langes Kochen zerstört, weshalb Brokkoli schonend zubereitet werden sollte.

Zubereitung

Man isst die Röschen und Stiele. Die Blätter können roh im Salat oder gedämpft als Gemüse verwendet werden. Brokkoli ist nach etwa acht Minuten gar. Er sollte nicht länger gedämpft werden, da er sonst an Farbe verliert. 

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

TK-Coach

Eine ausgewogene Ernährung macht fit und führt dazu, dass Sie sich rundum wohl fühlen. Der interaktive TK-Coach vermittelt, worauf es ankommt.

#THEMEN