You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Themenseite
Thema Fett
Einfache Mittel um Fett zu sparen
Butter ins Gemüse und leckere Soße zum Braten. Warum das so gut schmeckt? Fett ist ein wichtiger Träger von Geschmacks- und Aromastoffen. Aber Fett enthält auch viel Energie: Ein Gramm Fett liefert 9,3 Kilokalorien, immerhin doppelt so viel wie die gleiche Menge Kohlenhydrate.
Fett verbrennen - so klappt´s
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann manchmal schon Diät genug sein, wenn man abnehmen möchte. Denn der Verzicht auf allzu viel Süßes und Fettes lässt womöglich schon sehr erfreulich die Kilos purzeln. Wer jedoch Fett regelrecht verbrennen möchte, um besser in Form zu kommen, sollte diese Tipps beherzigen.
Was sind Blutfette?
Blutfette wie Cholesterin und Triglyzeride sind für den Körper lebenswichtig. Sind die Blutfette jedoch über einen längeren Zeitraum zu hoch, sprechen Ärzte von einer Fettstoffwechselstörung, die Ihre Gesundheit beeinflussen kann.
Warum die Verteilung des Körperfetts bei Übergewicht mit berücksichtigt werden sollte.
Neben dem Ausmaß des Übergewichts, das über den BMI erfasst wird, kann zusätzlich das "Taille-zu-Hüfte-Verhältnis" (auch Waist-to-Hip-Ratio genannt) Auskunft über das besondere Gesundheitsrisiko bei Menschen mit Übergewicht geben.
Adipositas und Schwangerschaft
Jede Frau mit Kinderwunsch möchte, dass ihre Schwangerschaft optimal verläuft und sich ihr Kind gesund entwickelt. Ein wichtiger Baustein dafür ist ein Ausgangsgewicht, das möglichst im Normalbereich liegt.
Zu wenig Bewegung, zu viel fettes Essen, eine genetische Veranlagung - Übergewicht kann viele Ursachen haben.
Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass jemand übergewichtig wird. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Ernährung. Aber auch Bewegungsmangel, genetische Ursachen oder medizinische Faktoren können eine Rolle spielen.
Haferflocken-Frühstück
Zusammen mit einer Hand voll Walnüssen, Obst und etwas Frischkäse werden Haferflocken zum echten Power-Frühstück. Das macht nicht nur satt, sondern kann dank ungesättigter Fettsäuren, Magnesium und einem hohen Zinkgehalt bei der Fettverbrennung und Hautproblemen helfen.
Nüsse enthalten reichlich Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate und Ballaststoffe - trotzdem sind sie gesund. Und sie spenden viel Energie.
Nüsse werden seit Jahrtausenden geschätzt. Sie enthalten viel Fett und sind daher sehr kalorienreich, weshalb man sie in Maßen genießen sollte.
Spinat-Tomaten-Lasagne mit Lachsfilet
Diese Lasagne ist ein absolutes Wohlfühlgericht. Wildlachs enthält viele und wichtige Omega-3-Fettsäuren, die unseren Körper unterstützen.
Hirse-Gemüse-Bratlinge mit Joghurt-Curry-Dip
Zu einem aktiven Lebensstil gehört auch eine richtige, energiereiche Ernährung. Mit einem hohen Eisengehalt schlagen bei diesen Hirse-Gemüse-Bratlingen nicht nur Vegetarier-, sondern auch alle Sportlerinnenherzen höher. Hirse steckt nämlich nicht nur voll wertvoller Kohlenhydrate, sondern liefert auch jede Menge Eisen. Dieses sorgt dafür, dass die Muskeln mit einem Plus an Sauerstoff versorgt werden und so optimal arbeiten können.
Frozen Matcha-Joghurt-Barks
Zwei, drei Handgriffe und ab in den Gefrierschrank! Diese Joghurt-Barks sind extrem einfach zuzubereiten und eine leckere und vor allem gesunde Alternative zu Speiseeis. Sie kommen ohne raffinierten Zucker aus und enthalten nur wenig Fett. Stattdessen liefern sie jede Menge Nährstoffe: Griechischer Joghurt ist eine wertvolle Protein- und Vitamin B12-Quelle. Blaubeeren enthalten Vitamin C, das die Zellen schützt und wichtig für den Aufbau von Knochen und Bindegewebe ist und Sesam ist gut für die Versorgung mit Calcium. Für die grüne Farbe der Barks sorgt Matcha. Der Grüntee enthält zudem wertvolle Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung entfalten können.
Rosenkohl-Lachs-Gratin mit Parmesan
Hier treffen Rosenkohl und Porree auf saftigen Räucherlachs. Eine wahre Power-Kombi, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch richtig gesund ist: Denn im Lachs stecken jede Menge Omega-3-Fettsäuren. Diese tragen nicht nur zur Herzgesundheit bei, sondern wirken sich auch positiv auf den Blutdruck, das Gehirn und das Sehvermögen aus. Dank der knusprigen Mandel-Parmesankruste entsteht ein gesundes Ofengericht, das im Winter ruhig öfter auf dem Teller landen kann.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.