You can also use our website in English - change to English version
Kontakt
Startseite Gesundheit fördern Sport & Bewegung Sportarten Tipps rund ums Radfahren
Tipps rund ums Radfahren Radfahren ist eine der beliebtesten Outdoor-Sportarten und eignet sich hervorragend, gelenkschonend die Fitness zu verbessern. Es macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für Gesundheit und Klima.
Radfahren - Ein Sport für jedes Alter
Radfahren - ein gesundes Ausdauertraining
Radfahren ist ein Ausdauersport für jedes Alter. Es schont die Gelenke, da bis zu 80 Prozent des Körpergewichts auf dem Sattel lasten. Deshalb ist die Bewegung auf dem Rad besonders gut auch für Sporteinsteiger geeignet.
Durch Radfahren 3,7 Jahre länger leben
Gesund, umweltfreundlich und praktisch - das Fahrrad ist im Alltag auf kurzen Strecken der ideale Begleiter. Für viele war es bisher allerdings nur ein einfaches Transportmittel. Dabei gibt es so viele verblüffende Dinge über das Fahrradfahren, die man unbedingt wissen sollte.
Bewusst strampeln
Achtsamkeit verbinden viele gleich mit Schneidersitz, Meditationskissen und dem sanften Hall von Klangschalen. Dabei kann auch ein Ausflug auf dem Rad das Bewusstsein schulen. Alles was Sie dafür brauchen, ist ein Fahrrad und etwas Zeit.
Trainingsprogramm Radfahren
Das Fahrrad ist ein optimales Sportgerät, um gelenkschonend die Grundlagenausdauer zu trainieren.
Bikesharing, Fahrrad-Abo oder Leasing?
Ob für die eigene Gesundheit oder für die Umwelt - es gibt viele gute Gründe, sich öfters in den Sattel zu schwingen. Doch sich dafür gleich ein eigenes Fahrrad anschaffen? Das muss nicht sein. Die Devise lautet: mieten statt kaufen.
Ein Lastenrad als Autoersatz?
Immer mehr junge Eltern steigen aufs Lastenrad um. Gerade in urbanen Gegenden gehören die sogenannten Cargobikes mittlerweile zum modernen Stadtbild dazu. Für wen ist die Anschaffung sinnvoll? Und stellt das Lastenrad tatsächlich eine Alternative zum Auto dar?
Tipps zum Radfahren im Herbst
Im Herbst ist es oft frisch und feucht. Besonders am Morgen heißt es beim Radfahren aufpassen, ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf Ihrer Trainingsrunde. Nachrichtenmoderator und Radsportfan Marc Bator erklärt, worauf Sie beim Radfahren im Herbst achten müssen.
Fahrradfahren in der Schwangerschaft?
Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. Doch kann ich auch in der Schwangerschaft ohne Bedenken aufs Rad steigen? Ein Interview mit einer Gynäkologin.
Richtig vorbereitet aufs Rad
Checkliste fürs Rad: Wurde das Fahrrad länger nicht genutzt, sollten Sie vor dem Start überprüfen, ob das Rad fit ist. Lust auf eine Radtour? Mit diesen Apps entdecken Sie die schönsten Radstrecken in Ihrer Umgebung. Ist ein E-Bike das Richtige für Sie? Hier gibt's die Vorteile und Nachteile eines Elektrofahrrads auf einen Blick. Welches E-Bike eignet sich für was oder wen? Ein Überblick über die verschiedenen Typen und Einsatzgebiete.
Fahrradfahren lernen
Fahrradfahren lernen - so geht's
Rauf aufs Rad: Tipps und Tricks, wie Sie Ihrem Kind das Fahrradfahren beibringen können.
Darum ist Fahrradfahren so wichtig für Kinder
Hüpfen, klettern und toben: Kinder stecken voller Energie. Kein Wunder also, dass das Radfahren einen ganz besonderen Reiz auf sie ausübt. Es macht Spaß und stillt ihren natürlichen Bewegungsdrang. Wie gut, dass es noch viele weitere (gesunde) Gründe gibt, warum Kinder ruhig öfters in die Pedale treten sollten.
Grundschüler fahren immer schlechter Fahrrad
Deutschlandweit bestehen immer weniger Grundschüler die Fahrradprüfung. Woran liegt das? Fahren die Kinder heutzutage schlechter Rad als früher? Der Polizeiverkehrslehrer Torsten Fischer aus Hamburg erklärt, woher die Defizite kommen, welche Rolle die Eltern dabei spielen und ob mehr Unterricht im Radfahren helfen würde.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in Minuten Sie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.