StartseiteLeistungen und MitgliedschaftGut versichert in jeder LebenslageKrankenversichert in der RenteOptimal auf die Rente vorbereitet
Optimal auf die Rente vorbereitet
Vieles wird automatisch für Sie geregelt, sobald Sie in Rente gehen. Um manches müssen Sie sich jedoch auch selbst kümmern. Wir beantworten Ihnen die häufigsten Fragen.
Häufige Fragen
Wie und wo kann ich meinen Rentenantrag stellen?
Den Rentenantrag stellen Sie bei der Deutschen Rentenversicherung. Sie ist zuständig für alle Fragen rund um die Rente. Wir helfen Ihnen gern mit ein paar nützlichen Links!Vollständige Antwort
Kann ich bei der Techniker versichert bleiben, nachdem ich den Rentenantrag gestellt habe?
Ja. In der Regel laufen Ihre Krankenversicherung und Ihre Pflegeversicherung wie gewohnt weiter. Sollte sich etwas ändern für die Zeit vom Rentenantrag bis zum Beginn der Rente, melden wir uns bei Ihnen.Vollständige Antwort
Wann bin ich als Rentnerin oder Rentner pflichtversichert?
Wenn Sie schon immer, aber mindestens seit 30 Jahren bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert waren, bleiben Sie in der Rente pflichtversichert. Ganz gleich, wie Sie versichert waren - familienversichert oder als Mitglied. Ob Sie zum Beispiel über einen Arbeitgeber, über die Agentur für Arbeit oder freiwillig versichert waren, spielt keine Rolle.Vollständige Antwort
Was bedeutet es für mich, in der Rente pflichtversichert zu sein?
Wenn Sie in der Rente pflichtversichert sind, läuft vieles wie gewohnt weiter: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) überweist Ihre Beiträge direkt. Dafür zieht sie die vollen Beiträge zur Pflegeversicherung und die Hälfte der Krankenversicherungs-Beiträge von Ihrer Rente ab. Die andere Hälfte der Krankenversicherungsbeiträge übernimmt die DRV.Vollständige Antwort
Was ist, wenn ich als Rentnerin oder Rentner nicht "pflichtversichert" werde?
Sie können trotzdem in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sein. Sie werden dann als Rentnerin oder Rentner freiwillig versichert. Ausnahme: Sie haben sich von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen, weil Sie zum Beispiel privat versichert sind. Dann müssen Sie sich weiter privat versichern.Vollständige Antwort
Was passiert, nachdem ich meinen Rentenantrag gestellt habe?
Die Deutsche Rentenversicherung prüft Ihren Rentenantrag und informiert uns darüber. Sie brauchen erstmal nichts weiter zu machen.Vollständige Antwort
Wie kann ich die Rentenberechnung nachvollziehen?
Sie sind unsicher, ob die Rentenberechnung bei Ihnen stimmt? Dann lassen Sie sich von einer Expertin oder einem Experten bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beraten. Vollständige Antwort
Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und der Übersicht der
Cookies auf tk.de
. Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit nachträglich anpassen.
Details anzeigenDetails ausblenden
Sicherheit (erforderlich)
Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Funktion
Wir stellen die Website auf allen Geräten optimal dar und erfahren, wie Besucher unsere Seite nutzen, um sie stetig zu verbessern.
Marketing
Wir möchten die Wirtschaftlichkeit unserer Werbemaßnahmen dauerhaft optimieren, indem wir den Erfolg unserer Kampagnen messen, Ihnen möglichst relevante Informationen anzeigen und verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Werbeanzeigen angezeigt werden.
Dienste
Wir bieten vereinzelt Dienste von anderen Unternehmen (Dritten) an, wie z.B. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden.
Ihre Eingaben werden zurückgesetzt in MinutenSie haben länger keine Aktion durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit werden die von Ihnen eingegebenen Daten in Kürze gelöscht.