Kontakt

Die Techniker unterstützt bei der Planung von Gesundheitsmaßnahmen in verschiedenen Themengebieten, die sowohl auf die individuelle Verhaltensebene der Teilnehmenden als auch die Verhältnisse der Organisation abzielen können.

Gesundheitsorientierte Umgebungsgestaltung

Wir beraten Sie bei der Optimierung von Lern- und Arbeitsumgebungen. Dies kann die Einrichtung von Ruheräumen, die Verbesserung der Raumakustik oder die Schaffung bewegungsfreundlicher Campusareale umfassen.

Stressbewältigung und psychische Gesundheit

Gemeinsam entwickeln wir Angebote zur Förderung der psychischen Resilienz. Dazu gehören Workshops zu Stressmanagement, Achtsamkeitskurse oder die Einrichtung einer niedrigschwelligen psychologischen Beratungsstelle.

Bewegungsförderung

Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von Bewegungsprogrammen, die sich in den Hochschulalltag integrieren lassen. Dies können aktive Pausen, Hochschulsport-AGs oder "bewegte" Lehrveranstaltungen sein.

Gesunde Ernährung 

Es können Kochkurse oder Ernährungsworkshops für Studierende und Mitarbeitende organisiert werden. Zusätzlich kann eine Beratung zur Optimierung des Verpflegungsangebots in Mensen und Cafeterien erfolgen. 

Führungskräfte- und Lehrendenqualifizierung

Wir bieten Workshops an, die Führungskräfte und Lehrende für gesundheitsrelevante Themen sensibilisieren und sie befähigen, eine gesundheitsförderliche Arbeits- und Lernkultur zu gestalten.

Suchtprävention

Gemeinsam entwickeln wir Konzepte zur Vorbeugung von Suchtverhalten, insbesondere im Hinblick auf Alkohol, Nikotin und digitale Medien.

 

Hier finden Sie eine Auswahl an bewährten Maßnahmen