You can also use our website in English -

change to English version
Kontakt

Die Europäische Krankenversichertenkarte EHIC, die Sie auf der Rückseite Ihrer TK-Gesundheitskarte finden, können Sie in vielen Ländern Europas verwenden, wenn Sie zu einem Vertragsarzt oder in ein Vertragskrankenhaus gehen. 

Die Kosten für Behandlungen in Ländern, in denen die EHIC nicht gilt und es keine anderweitigen Abkommen gibt, tragen Sie selbst. 

Welche Leistungen konkret im jeweiligen Land über die EHIC abgedeckt sind, erfahren Sie beim Klick auf das jeweilige Reiseland. Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland hält für die meisten europäischen Urlaubsländer detaillierte Informationen bereit.

Land    Gilt die EHIC?
AlbanienNein
AndorraNein
BelgienJa
Bosnien-HerzegowinaNein - es gilt der  Auslandskrankenschein
BulgarienJa
DänemarkJa
EstlandJa
FinnlandJa
FrankreichJa
GriechenlandJa
Großbritannien und NordirlandJa
IrlandJa
IslandJa
ItalienJa
KosovoNein
KroatienJa
LettlandJa
LiechtensteinJa
LitauenJa
LuxemburgJa
MaltaJa
MoldawienNein
MonacoNein
MontenegroJa
NiederlandeJa
NordmazedonienJa
NorwegenJa
ÖsterreichJa
PolenJa
PortugalJa
RumänienJa
RusslandNein
San MarinoNein
SchwedenJa
SchweizJa
SerbienJa
SlowakeiJa
SlowenienJa
SpanienJa
Tschechische RepublikJa
TürkeiNein - es gilt der  Auslandskrankenschein  
UkraineNein
UngarnJa
VatikanNein
WeißrusslandNein
Zypern (griechischer Teil)Ja

Mehr zum Thema

Private Auslandsreise-Krankenversicherung unseres Kooperationspartners Envivas